
| Dozentin:
Birgit Jensen
Kurs Nr./Zeiten
> Buchbinden und Buchdesign
mail: jensen[at]lernort-studio.de
Die Druckwerkstatt kann auch digital genutzt werden. Wir entwerfen, drucken, frottieren und schablonieren mit Materialien, die jeder zu Hause hat. Zum Beispiel eignet sich ein Radiergummi gut dazu, sich eine persönliche stempelbare Signatur herzustellen. Für den Siebdruck – wenn er wieder in der Werkstatt stattfinden kann – entwerfen wir vorab schon mal T-Shirts mit visuellen Botschaften und Tattoo-Motiven (ggf. in Zusammenarbeit mit Tina Miyake/Textildesign). Der Onlinebetrieb findet über die Plattform itslearning statt. Den Zugang bekommt ihr per Mail von uns, wenn ihr Euch über das contact-Formular auf dieser Seite meldet.
Bei Interesse könnt ihr euch gerne hier melden:


SIEHT AUS WIE GEDRUCKT!
In der Druckwerkstatt wird analog gedruckt.

Wir verwenden Siebdruck, Linoldruck, Holzschnitt, Radierung und Monotypie.
Wer sich ein individuelles T-Shirt gestalten und selbst bedrucken möchte mit professionellen Textilfarben ist in diesem Kurs richtig.



Wir gestalten und drucken handgemachte grafische Auflagen, Plakate,
Postkarten und Bücher.
